Z I P T E C H

Unternehmenstruktur

Als Metrizone können wir Ihren Architektenteams Ihre Anforderungen erfüllen, z. B. das Portfolio bestehender Systeme und Projekte extrahieren, ein Design auf hoher Ebene in Projekten erstellen, die strategische Planung korrekt durchführen, die IT-Infrastruktur leiten und das Designteam leiten Die Probleme, die in der Softwarephase auftreten können, und die Interaktionspunkte der Projekte. Wir bieten Unterstützung.

In dieser Phase der Software haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Softwarearchitektur des Produkts anhand der von unseren professionellen Mitarbeitern durchgeführten Analyse und des Erscheinungsbilds und des Ablaufs am Ende des Planungsprozesses zu erstellen. Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Flexibilität, Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit gehören zu den wichtigsten Elementen des Designprozesses. Wir entscheiden uns für die Technologien und Softwarearchitekturen, die mit realistischen Lösungen verwendet werden sollen, ohne zu vergessen, dass ein System von Anfang an mit den richtigen Auswahlmöglichkeiten existiert. Während der Codierung eines Projekts verhalten sich unsere Experten trotz der Integration in sich entwickelnde Technologien sehr präzise und sind erweiterbar und erweiterbar.

Es ist eines unserer Prinzipien, eine differenzierte Studie durchzuführen, indem wir die Punkte ausarbeiten, die wir nach der Erstellung eines Integritätsplans als Metrizone festgelegt haben. Dies ist einer der Eckpfeiler des Softwareentwicklungsprozesses.

FAQ

Die Hauptelemente sind Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Flexibilität, Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Auswahl geeigneter Technologien und Softwarearchitekturen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Die Experten von Metrizone verhalten sich präzise und erweiterbar, selbst bei sich entwickelnden Technologien, während sie an der Codierung eines Projekts arbeiten.
Metrizone erstellt die Softwarearchitektur basierend auf professioneller Analyse, Erscheinungsbild und Ablauf am Ende des Planungsprozesses. Dabei legt das Unternehmen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Flexibilität, Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Inklusivleistungen

  • Durchdachter Designprozess: Berücksichtigung von Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Flexibilität, Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Erstellung der Softwarearchitektur.
  • Technologieauswahl: Auswahl geeigneter Technologien und Softwarearchitekturen für realistische Lösungen.
  • Präzise Codierung: Präzises und erweiterbares Verhalten der Experten während der Codierung, trotz sich entwickelnder Technologien.
  • Integritätsplan: Differenzierte Studie und Ausarbeitung basierend auf einem Integritätsplan als Eckpfeiler des Softwareentwicklungsprozesses.